RentenWächter

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der RentenWächter GmbH (nachfolgend "wir" oder "RentenWächter") und ihren Kunden (nachfolgend "Sie" oder "Kunde") über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich der Altersvorsorge und Pensionsplanung.

Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen akzeptieren Sie diese AGB. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen Ihnen und RentenWächter kommt zustande, wenn Sie unser Angebot annehmen oder wenn wir Ihren Auftrag bestätigen. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung, individuellen Vereinbarungen oder aus der Leistungsbeschreibung der jeweiligen Dienstleistung.

3. Leistungsumfang

RentenWächter erbringt Beratungsdienstleistungen im Bereich der Altersvorsorge und Pensionsplanung. Unsere Leistungen umfassen insbesondere:

  • Analyse und Überprüfung von Pensionskassenlösungen
  • Berechnung von Rentenkapital
  • Planung von Frühpensionierungen
  • Allgemeine Beratung zur Altersvorsorge

Wir erbringen unsere Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage und Marktbedingungen. Unsere Beratungsleistungen stellen jedoch keine Rechts- oder Steuerberatung dar und ersetzen diese nicht.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Sie verpflichten sich, uns alle für die Erbringung unserer Leistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören insbesondere:

  • Persönliche und berufliche Angaben
  • Finanzielle Informationen (Einkommen, Vermögen, Schulden)
  • Unterlagen zur bestehenden Altersvorsorge (Pensionskassenauszüge, Versicherungspolicen)
  • Steuerunterlagen, soweit für die Beratung relevant

Sie sind dafür verantwortlich, uns über alle für die Beratung relevanten Änderungen Ihrer persönlichen oder finanziellen Situation umgehend zu informieren.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder nach individueller Vereinbarung. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Sofern nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu erheben.

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der Art der beauftragten Dienstleistung:

  • Einmalige Beratungsleistungen enden mit ihrer Erbringung.
  • Fortlaufende Beratungsverträge werden für eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten abgeschlossen und verlängern sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn sie nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haften wir nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Kunden bereitgestellten Informationen und Unterlagen.

8. Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Geistiges Eigentum

Alle im Rahmen unserer Dienstleistungen erstellten Dokumente, Analysen, Berechnungen und sonstigen Materialien sind unser geistiges Eigentum und urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen diese Materialien ausschließlich für Ihre persönlichen Zwecke verwenden und nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung vervielfältigen, veröffentlichen oder an Dritte weitergeben.

10. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhaltenen Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiterzugeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich.

11. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden Ihnen schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von vier Wochen nach Mitteilung widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs behalten die bisherigen AGB ihre Gültigkeit.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Es gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Zürich, soweit gesetzlich zulässig.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 5. Mai 2025 aktualisiert.